Handball ist eine Sportart, bei der zwei Mannschaften mit je sieben Spielern (sechs Feldspieler und ein Torwart) gegeneinander spielen. Das Ziel des Spiels besteht darin, den Handball in das gegnerische Tor zu werfen und damit ein Tor zu erzielen. Es gewinnt die Mannschaft, die nach Ablauf der Spielzeit (zweimal 30 Minuten; bei Jugendmannschaften kürzere Spielzeiten) die meisten Tore erzielt hat.Neben dem Hallenhandball (meist abgekürzt Handball genannt) gibt es noch zwei weitere Varianten: den früher wesentlich häufiger gespielten Feldhandball und den Beachhandball, der sich wachsender Beliebtheit erfreut. FAQ - Oft gestellte fragen Hier finden Sie unsere FAQ, das ist unsere Zusammenstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen oder häufig auftretenden Problemen. Aktuell umfasst unsere Datenbank 34 Einträge. Wissenswertes - 01. Grundlagen In unserem ersten Artikel erfahren Sie mehr über die Spielfläche, die Tore, den Torraum, den Auswechselraum, die Anwurfzone, den Spielball, die Spielzeit, die Spieldauer, die Auszeit (TTO) und die Schiedsrichter Wissenswertes - 02. Mannschaft und Ballführung In unserem zweiten Artikel gibt es mehr zu Spieleranzahl und Auswechslungen, Feldspieler, Spielsystem, Torwart und Wurftechniken Wissenswertes - 03. Fouls und Strafen In unserem dritten Artikel gibt es mehr zu Fouls und Strafen Wissenswertes - 04. Grundsätzliche Strategie In unserem vierten Artikel gibt es mehr zu die Grundsätzliche Strategie mit Verteidigung und Angriff sowie Passives Spiel Wissenswertes - 05. Geschichte In unserem fünten Artikel geht es um die Geschichte des Handballs Wissenswertes - 06. Verbreitung In unserem sechsten Artikel geht es um die Verbreitung Wissenswertes - 07. Organisation In unserem siebten Artikel geht es um die Organisation Wissenswertes - 08. Medien In unserem achten Artikel geht es um die Medien Wissenswertes - 09. Inklusion In unserem neunten Artikel geht es um die Inklusion Wissenswertes - 10. Handball in Deutschland In unserem zenten Artikel geht es um Standortbestimmung und Erfolge und bekannte deutsche Spieler Wissenswertes - 11. Deutscher Handballbund (DHB) In unserem elften Beitrag geht es um den Deutscher Handballbund. Die Geschichte und deren Wettbewerbe, die Organisation und Struktur, das Soziales Engagement, die Aufarbeitung und Prävention von Gewalt, den Beach-Handball gegen Krebs sowie den Weltrekordversuch am 12. September 2020 Wissenswertes - 12. Handballtrainer In unserem zwölften Beitrag geht es um Handballtrainer in Deutschland. Die Fachübungsleiter-Lizenz, C-Lizenz, B-Lizenz, A-Lizenz, das erlöschen einer Lizenz und ihr Wiedererwerb und bekannte Handballtrainer. Wissenswertes - 13. Wurftechnik In unserem dreizehnten Beitrag geht es um Wurftechniken im Handball. Es gibt den Schlagwurf, den Sprungwurf, den Laufwurf und den Fallwurf. Dazu kommen dann noch Variationen gewisser Techniken. Wissenswertes - 14. Feldhandball In unserem vierzehnten Beitrag geht es um den Feldhandball. Da gibt es den Großfeldhandball und Kleinfeldhandball, die Regeln, Saison (DHB), die Entwicklung zum Hallenhandball. Fehlt noch was?Dann schicken Sie uns gerne ihre Idee oder Vorschlag in einem Feedback an uns oder aber an Webmaster@hsg-bodi.de